ISSUM Der Vorstand und die Bezirkshelferinnen der Rheinischen Landfrauen Issum besuchten kürzlich das Hospiz in Wetten. Die Leiterin, Birgit Brünken, hielt einen informativen Vortrag über die Arbeit in der Einrichtung.
↧
Geldern - Issumer Landfrauen spenden für den guten Zweck
↧
Geldern - Vorverkauf für Stendener Oktoberfest
STENDEN Der Vorverkauf für das Oktoberfest in Stenden findet am Sonntag, 3. Juli, im Rahmen des Pfarrfestes statt. Karten kosten dann 32 Euro, anschließend sind sie für 34 Euro bei den Mitgliedern des Vorstandes zu bekommen.
↧
↧
Geldern - Provinzial feiert Jubiläum in Nieukerk
NIEUKERK Seit 30 Jahren gibt es die Provinzial-Geschäftsstelle Dorothe Kleinkuhnen - Harald Giese in Nieukerk. Das Unternehmen des Vorgängers Herrmann Kleinkuhnen wurde im Juli 1954 gegründet und feiert am morgigen Freitag sein 30-jähriges Bestehen.
↧
Geldern - Die Abiturienten des Friedrich-Spee-Gymnasiums

↧
Geldern - Es sind noch Restkarten für die Ferienspiele zu haben
Noch läuft der Unterricht in den Schulen, aber es lohnt sich, schon jetzt an die Sommerferien zu denken. Vor allem gilt das für diejenigen Eltern, deren Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren bei den Gelderner Ferienspielen vom 1. bis zum 20. August dabei sein möchten.
↧
↧
Geldern - Der dritte Einbruch bei Zweirad Hendrix

↧
Handball - Handballer erweitern ihren Horizont
Die neu geschaffene Nordrhein-Regionalliga der Männer soll die sportliche Qualität steigern. Neben dem TV Aldekerk kommen sieben weitere Teams aus dem Landesverband Niederrhein, sechs sind im Mittelrhein zuhause.
↧
Geldern - Vermisster aus Pont: Polizei stellt Intensiv-Suche ein

↧
Geldern - Pont: Mini-Handels-Mix sorgt für Leben
Spannendes Vorhaben von Sebastian und Benjamin Kleinen: Im Gebäude der Voba werden die Ponter Brüder bald wieder die wichtigsten Dinge des täglichen Lebens verkaufen. Steigende Seniorenzahlen wichtiger Teil des Konzeptes.
↧
↧
Geldern - Die Absolventen der Realschule am Westwall

↧
Geldern - Abschluss an der Realschule an der Fleuth geschafft

↧
Geldern - Die Abiturienten des Lise-Meitner-Gymnasiums

↧
Geldern - König oder Königin gesucht für die Lüllinger Schützen
Die Regentschaft der ersten Königin in Lüllingen geht mit großen Schritten dem Ende zu. Daher heißt es am morgigen Samstag, 2. Juli, "Gut Schuss" im Heidedorf Lüllingen. Die St.-Rochus-Bruderschaft trifft sich nachmittags um 15.45 Uhr im Vereinslokal "Luyven".
↧
↧
Interview mit Hendrik Wenning - Lebewohl, Kevelaer

↧
Wachtendonk - Auf einmal war ein Loch vor dem Haus
Die Telekom lässt auf der Weinstraße in Wachtendonk buddeln. Die Eigentümerin des Gebäudes weiß nichts von einem angeblichen Kabelschaden. Die Öffnung im Erdreich bleibt rund vier Wochen lang. Nun zieht Feuchtigkeit in die Wände.
↧
Kreis Kleve - Rouenhoff kämpft ums Direktmandat

↧
Geldern - Politik und Schulen fühlen sich übergangen
Der geplante Neubau zwischen Sekundarschule und Realschule an der Fleuth sorgt weiter für Gesprächsstoff. Sowohl die Politik als auch die beiden beteiligten Schulen fühlen sich nicht genug in die Planungen eingebunden. Die Anforderungen für den Ergänzungsbau sind nämlich bereits an verschiedene Architekturbüros weitergegeben worden.
↧
↧
Geldern - Graue Platten für Gelderns neue Straßen

↧
Fußball - Bereit für die Fortuna und den Titelkampf

↧
Issum - Exponate für Ausstellung gesucht
Im His-Törchen Issum soll das Leben und Arbeiten um 1900 gezeigt werden.
↧